Liebe Mitglieder, Freunde, Spieler und Anhänger des SV Bingerbrück,
das Positive vorweg: Es wird der Tag kommen, an dem alles zurück kommt was wir heute vermissen: Das Kräftemessen auf dem Bangert, die Emotionen am Spielfeldrand, das Beisammensein nach dem Spiel und das Zappeln unserer schwarz-weißen Tornetze!
Bis es soweit ist, bleibt gemeinsam mit uns optimistisch, verliert die Freude am Sport und Fußball nicht und das aller wichtigste - schützt Euch und Eure Familien und bleibt gesund!
Wir lassen ein anstrengendes und nervenaufreibendes Jahr hinter uns. Ein Jahr, in welchem wir plötzlich mit einem Virus konfrontiert wurden, der unser aller Leben auf den Kopf stellte. Von heute auf morgen mussten wir als Verein den Umständen der COVID-19-Pandemie entgegentreten - ein Ereignis, für das es weder Blaupause noch Lehrplan gab. Der Spielbetrieb wurde ausgesetzt und das Vereinsleben wie wir es kennen, aufgrund behördlicher Anforderungen zum Schutz der Gesundheit, nahezu vollständig eingeschränkt.
Mit dem Re-Start im Sommer galt es nun eine Vielzahl komplexer Anforderungen rund um den Sportbetrieb vereinsintern umzusetzen und somit einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus zu leisten. Es wurde ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, die notwendigen Maßnahmen hieraus abgeleitet und umgesetzt und intensiv mit den zuständigen Ämtern auf Seiten der Stadt Bingen, der Kreisverwaltung sowie den Sportverbänden kommuniziert. Gleichzeitig mussten kurzfristige Kosteneinsparungen vorgenommen werden, um den Verein wirtschaftlich durch den Lockdown zu manövrieren. Des Weiteren wurde die Zeit des Lockdowns für umfangreiche Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten rund um den Bangert und unser Sportheim genutzt. Das uns diese Herausforderung in vorbildlicher Art und Weise gelungen ist, haben wir in erster Linie dem Vorstandsteam des SVB, den Trainern, Betreuern und nicht zuletzt der Unterstützung und Akzeptanz der Aktiven und Jugendlichen sowie deren Eltern zu verdanken. Diese Erfahrung war für den Verein das beeindruckendste und schönste, was diese gemeine Pandemie hinterlassen hat. Hierauf können wir stolz sein!
DANKE für's Durchhalten, DANKE für's Zusammenhalten, Danke für's Abstand halten und Danke für's Aushalten!
Im nächsten Jahr, werden wir diesen Virus gemeinsam umgrätschen und uns Stück für Stück unseren geliebten Sport und unser Vereinsleben zurückholen.
Bis dahin wünschen wir Euch allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage sowie einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.
Marcel Freiberger,
für das gesamte Vorstandsteam